- KJF
- abbr.Katholische Jugendfuersorge
Dictionary of abbreviations. 2012.
Dictionary of abbreviations. 2012.
KJF — steht als Akronym für: Katholische Jugend im Bistum Fulda, ein von Erzbischof Johannes Dyba gegründeter diözesaner Jugendverband Katholische Jugend Frankfurt, ein von ehrenamtlichen Verbandsmitgliedern gegründeter Jugendverband in Frankfurt am… … Deutsch Wikipedia
kjf — ISO 639 3 Code of Language ISO 639 2/B Code : ISO 639 2/T Code : ISO 639 1 Code : Scope : Individual Language Type : Living Language Name : Khalaj … Names of Languages ISO 639-3
Katholische Jugend im Bistum Fulda — (KJF) Zweck: Katholischer Jugendverband Vorsitz: Matthias Flittner Marta Kwiatkowski Sebastian Wilczek … Deutsch Wikipedia
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg — Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) ist ein Sozialverband, der verschiedene Angebote und Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien bereithält. Die KJF ist im Auftrag der Katholischen Kirche tätig und… … Deutsch Wikipedia
Kinder- und Jugendfilmzentrum — Das Kinder und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) wurde 1977 gegründet. Es hat seinen Sitz in Remscheid und gehört zur Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung. Finanziert wird das Zentrum vom Bundesministerium für Familie … Deutsch Wikipedia
Bistum Fulda — Bistum Fulda … Deutsch Wikipedia
Koktebel Jazz Festival — infobox music festival music festival name = Koktebel Jazz Festival location = Koktebel, Crimea, Ukraine years active= 2003 present dates = Middle of September genre = Jazz, World music founders = Dmitrii Kiselev website = [http://koktebel.info… … Wikipedia
U 45 (Kriegsmarine) — U 45 (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Meilenfahrt vor Indienststellung 1938 … Deutsch Wikipedia
Ingo Monitor — (* 6. November 1980 in Bonn, Deutschland) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Cutter für Film und Fernsehen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (als Drehbuchautor Regisseur) 3 … Deutsch Wikipedia
Khalaj language (Iranic) — Khalaj or Hallaj is an Iranian dialect spoken by some Kurdish communities in northwestern Iran and Republic of Azerbaijan. The name of Hallaj is derived from mystic figure Mansur Al Hallaj.As of 2000 there were about 42000 people in Iran speaking … Wikipedia